Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Individuelle Entwicklungswege von Menschen und Organisationen

WER WIR SIND

 

Wir sind gut 50 Beraterinnen und Berater aus 11 Ländern, die miteinander arbeiten und forschen. Alle wirtschaftlich und rechtlich selbständig, aber ideell eng verbunden. Wir sind in Ländergruppen organisiert. Die IMO Stichting ist der Träger für unsere gemeinsamen Angelegenheiten. Uns verbindet die Freude an Menschen, die in ihren verantwortlichen Positionen in der Organisation Entwicklungsprozesse gestalten.

Wir beraten Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen aus allen Branchen zu Fragen der Führung, Zusammenarbeit, Strategie und Organisationsentwicklung. In Deutschland arbeiten zusammen:

wir wollen …

….Menschen stärken, so dass sie mit Kraft, Klarheit und Kompetenz das Wesentliche erkennen und entwickeln.

news

Waldorf-Trilogie – Der Zukunft einen Schritt voraus

Gemeinsam mit dem Netzwerk der WaldorfgeschäftsführerInnen im Bund der Freien Waldorfschulen e. V. möchten wir die Waldorfschulen bei den tiefgreifenden Herausforderungen unterstützen, die sich unter anderem durch den gesellschaftlichen Wandel, den Fachkräftemangel und sinkende Schülerzahlen ergeben.

Die bevorstehende Reihe von drei Symposien unter dem Titel „Der Zukunft einen Schritt voraus: Strukturen stärken – Gemeinschaft führen – Zukunft gestalten“ richtet sich an Schulleitungen, Personalkreise, Vorstände sowie Führungskräfte an Waldorfschulen. Sie bietet eine besondere Gelegenheit, drängende Themen unserer Zeit gemeinsam in den Blick zu nehmen und zukunftsweisende Ansätze zu entwickeln.

Die drei Veranstaltungen bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden: Hier finden Sie einen Übersichtsflyer, außerdem ist hier Näheres zu den einzelnen Symposien sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten zu finden.

IMO Masterclass – Horizontal Leadership

Sinngebung, Horizontale Führung, Persönliche und Gemeinschaftsentwicklung – diese Themen stehen im Mittelpunkt der IMO-Masterclass. Im März 2026 startet wieder das gut einjährige Programm. Es umfasst sieben Mal zwei Workshoptage und wird von Verena von der Heide und Christian Oerthel verantwortet. Weitere Infos hier.

Save the Date – IMO Netzwerktage 2026

“Leadership und Resilienz” wird die Überschrift der IMO-Netzwerktage 2026 sein. Sie finden statt vom 12. bis zum 13. Februar 2026 im Bio-Hotel Lindengut in Dipperz bei Fulda. Weitere Infos folgen in Kürze.

KUNDEN

sind international tätig und betreuen insgesamt rund 400 Unternehmen und
gemeinnützige Organisationen in den folgenden Ländern: Brasilien, China,
Finnland, Deutschland, Russland, Niederlande, Israel, Italien und der Schweiz. Hier
eine kleine Auswahl von Kunden und Partnern, mit denen die Kolleginnen und
Kollegen in Deutschland zusammen arbeiten:

Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG, Wuppertal
Bingenheimer Saatgut AG, Bingenheim
B.Ö.L.W. Bund für ökologische Lebensmittelwirtschaft, Berlin
Christopherus-Haus, Bochum – Dortmund – Witten
Kulturland Genossenschaft, Hitzacker
Landwege eG, Lübeck
Neue Waldorfschule Dresden, Dresden
Nevi GmbH, Görlitz
Rummelsberger Diakonie, Schwarzenbruck
Samarita Solidargemeinschaft e.V., Bremen
Tobias-Haus, Ahrensburg
Triaz GmbH / Waschbär, Freiburg
WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll
Waldorfpädagogik Ostthüringen e. V., Jena/Gera
W-E-G GmbH, Dipperz

Unser Angebot

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Organisationen sowie externer Programme und Workshops.

ORGANISATIONS-ENTWICKLUNG

KURSE UND SEMINARE

IMO Academy

PUBLIKATIONEN